Frühlingskurse 2020 mit Balthasar Streiff


Von Freitag, 1. bis Sonntag, 3. Mai 2020 finden Frühlingskurse mit
Balthasar Streiff für SpielerInnen mit Grundkenntnissen (Kurs M) und fortgeschrittenen SpielerInnen (Kurs F) statt.

Info und Anmeldung:
–> Kurse Frühjahr 2020 (pdf)

Alphorn- und Jodeltreffen auf dem Hahneberg 2020


Zur Walpurgisnacht am 30. April 2020 findet um 19:00 Uhr das 13. Berliner Alphorn- und Jodeltreffen auf dem Hahneberg in Berlin-Spandau statt, zusammen mit dem Jodelchor urban yodeling (Ltg. Ingrid Hammer).

Öffentliche Verkehrsmittel:
Endhaltestelle – Bus M37 Hahneberg ab Rathaus Spandau,
oder Haltestelle Reimerweg Bus M49 ab Zoologischer Garten,
oder X49 ab Theodor-Heuss-Platz

18:30 Uhr Gemeinsamer Bergaufstieg an der Wegkreuzung Weinmeisterhornweg- Reimerweg- Hahnebergweg (Parkplätze vorhanden).
Alle die später kommen, werden uns auf dem Gipfel finden!

Mitbringen: Essen, Trinken, eine warme Wolldecke und eine Taschenlampe für den Rückweg.

Bei unsicherer Witterung
LIVETICKER hier am Donnerstag, den 30. April, um 14:00

Es wird zwar pusten, aber Walpurga wird uns sicherlich auch zum 13. Mal hold sein und uns vor Unwetter schützen!
Wir hoffen auf einem zauberhaften Sonnenuntergang und einem stimmungsvollen Mondaufgang.

Warme Kleidung für den Abend empfehlenswert.

Eintritt frei / Spenden erwünscht

Aktive Alphornspieler, bitte unter info@berliner-alphornorchester.de anmelden!

Öffentliche Probe für Hahneberg 2020


Öffentliche Probe für das 13. Alphorn- und Jodeltreffen auf dem Hahneberg 2020.

Termin: Mittwoch, den 29. April 2020, 19:00 – 21:00 Uhr

Anmeldung und Noten unter info@berliner-alphornorchester.de.

Weitere öffentliche Proben, die wöchentlich stattfinden, bitte ebenfalls unter info@berliner-alphornorchester.de erfragen.

Selfmade Schweizer Kräuterbonbons in Galileo/Pro7


Schweizer Kräuterbonbons selber herstellen, wie man das macht, zeigte Restaurant-Chef und Do It Yourself Guru Leander Roerdink-Veldboom im Galileo-Wissensmagazin auf Pro7.
Dabei bescheinigte der bekannte Food-Tester Jumbo Schreiner den Kräuterbonbons ein ausgezeichnetes Geschmacksbild, das dem der Original Schweizer Ricola Bonbons nicht viel nachsteht.

Alphorn-Schnupperkurs in Berlin

ALPHORN-SCHNUPPERKURS in Berlin
Freitag, 14. Februar 2020
17:00–18:00

Anmeldung: info@berliner-alphornorchester.de

Internationaler Tag der Berge 2019 im Bundes-Umwelt-Ministerium/Berlin


Wie immer wird der internationale Tag der Berge in Berlin, im Bundes-Umwelt-Ministerium
gefeiert. Mit Erzählungen von Andreas Weissen, einem bekannten Sagenerzähler aus dem Wallis/Schweiz.

www.andreas-weissen.ch

Alpines Geburtstagständchen zum 75.


Geburtstagsständchen zum 75. von Peter in Schönow-Bernau bei Berlin. Seine Vorliebe zum bayerischen Brauchtum spiegelte sich im Outfit und den alpinen Klängen wieder.

„La Confluence“ in Lyon/Frankreich

Mit dem Alphorn unterwegs in „La Confluence“, einem Stadtteil von Lyon, wo die Rhone
und die Saone zusammenfließen.

Tag des Friedhofs 2019


Alpine Klänge zur Eröffnung des Alpinums, eines alpen-ländischen Areals auf dem Luisenkirchhof in Berlin-Charlottenburg.
–> www.luisenkirchhoefe.com

Schweizer Nationalfeiertag 2019 in Berlin

Der Nationalfeiertag der Schweiz wird in Berlin traditionell bei der „Schwarzen Heidi“ gefeiert. In diesem Jahr fand die Feier vor der Schweizer Almhütte in Kreuzberg/Friedrichshain statt, mit Ansprache des Schweizer Botschafters, Herrn Paul Seger.

www.eda.admin.ch
www.schwarzeheidi.de

Lange Nacht der Berliner Unterwelten


Alpine Klänge zur „Langen Nacht“ der Berliner Unterwelten am Flakturm in Humboldthain/Berlin.

www.berliner-unterwelten.de

Frühlingserwachen im Tiergarten


Schöne Alphorntöne versüßen saure Wiesen. (Foto: V. Linz)

Alphorn- und Jodel-Treffen 2019 auf dem Hahneberg in Berlin

>Info und Anmeldung

Alphornwoche im Wallis/Schweiz


Bergfrühlings-Wander-Alphorn-Woche im Baldschiedertal, Wallis/Schweiz.